Basische Genussküche + gezielt gesetzte Essenspausen = Erneuerungsprogramm durch Autophagie!
Intervallfasten
Was macht Intervallfasten so besonders:
Sie genießen zweimal täglich basische, nährende, erwärmende Kost in einem Rhythmus, der durch gezielt gesetzte Essenspausen Autophagie auslöst, sodass die damit verbundenen Reparaturmechanismen im Körper in Gang gesetzt werden. Bei der Speisenauswahl wird zusätzlich auf begrenzte Kalorienzufuhr geachtet (ca. 1000 kcal täglich), was Gewichtsreduktion garantiert, aber wohltuende Sättigung ermöglicht. Zudem wird durch die basische Ernährung Entsäuerung und Entgiftung gestartet und durch die 16-stündige Essenspause rund um die Nachtzeit der Körper „aufgeräumt“.
Durch Beobachten des eigenen Essverhaltens im Alltag und durch Information und Erproben unterschiedlicher Essenspausen-Varianten kann der persönlich passende Rhythmus gefunden werden, sodass Vitalität, Ausgewogenheit, Reduktion und Motivation Raum bekommen.
Autophagie – „Doping für die Zellen“
Seit der Nobelpreis für Medizin und Physiologie 2016 an den japanischen Zellbiologen Yoshinori Ohsumi ging für seine Arbeit über Abbau- und Recyclingprozesse in den Zellen, ist der Begriff Autophagie bekannt. Auch Österreich ist in diesem Bereich überaus präsent und maßgeblich an Forschungsergebnissen zu diesem Thema beteiligt. Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo, der am Institut für Molekulare Biowissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz eine groß angelegte Studie betreut, weist ausdrücklich auf die Vorzüge des Intervallfastens hin: Das Auslösen der Autophagie wirkt lebensverlängernd, verjüngend und regenerierend.
Schon eine Nahrungsabstinenz von 16 Stunden löst diesen Effekt aus:
Entfällt die Energiezufuhr von außen, beginnen Zellen, eigene Zellen zu verdauen. Die Körperweisheit sorgt dafür, dass abgestorbene, missgebildete oder kranke Zellen vertilgt werden. Unbrauchbare Bestandteile wie geschädigte oder oxidierte Proteine oder geschädigte Mitochondrien werden abgebaut. Auf diese Weise können auch Eindringlinge wie Viren, Bakterien oder andere Mikroorganismen in der Zelle bekämpft werden. Diesen Regenerations- und Erneuerungsprozess machen wir uns bei den Autophagie-Fastentagen zu Nutze. Ein freudvolles, abwechslungsreiches Begleitprogramm bewegt zudem Körper, Geist und Seele, auch Ernährungsfragen kommen nicht zu kurz.
Wer darf Intervallfasten?
Unsere Intervallfastenkurse sind ein Angebot für gesunde Menschen und auch geeignet für Menschen mit leichter gesundheitlicher Beeinträchtigung nach Rücksprache mit ihrem Arzt. Medikamente werden während dieses Fastens weiter nach ärztlicher Anordnung eingenommen. Die Teilnahme am Fastenkurs erfolgt freiwillig und in eigener Verantwortung der Teilnehmer.
Für wen ist das Intervallfasten nicht geeignet:
- Schwangere und Stillende
- Menschen mit Essstörungen (Magersucht, Bulimie)
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Menschen mit Diabetes mellitus Typ I
- Stark Untergewichtige aufgrund einer Krankheit wie z. B. Krebs
- Kortisontherapierte und Dialysepatiente
- Suchtkranke (z.B. Alkohol, sonstige Drogen)

Termine Pallottiner Klosterfasten
Fasten und Wandern
- | Beginn: | Bis: | Tage | Fastenleiter | Thema | Kosten |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag, 26. Februar 2023 | Freitag, 3. März 2023 | 5 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 670,00 € | |
Sonntag, 05. März 2023 | Samstag, 11. März 2023 | 6 | Katharina Hymer | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 12. März 2023 | Samstag, 18. März 2023 | 6 | Edeltraud Zlanabitnig-Leeb | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 19. März 2023 | Freitag, 24. März 2023 | 5 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 670,00 € | |
Sonntag, 26. März 2023 | Samstag, 01. April 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 02. April 2023 | Samstag, 8. April 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 09. April 2023 | Samstag, 15. April 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 16. April 2023 | Samstag, 22. April 2023 | 6 | Ulrike Lackner | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 23. April 2023 | Samstag, 29. April 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 30. April 2023 | Freitag, 5. Mai 2023 | 5 | Edeltraud Zlanabitnig-Leeb | Wandern Basen & Buchinger | 670,00 € | |
Sonntag, 07. Mai 2023 | Samstag, 13. Mai 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 14. Mai 2023 | Samstag, 20. Mai 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 21. Mai 2023 | Samstag, 27. Mai 2023 | 6 | Ulrike Lackner | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 28. Mai 2023 | Samstag, 3. Juni 2023 | 6 | Ulrich Walder | Kochkurs | 785,00 € | |
Sonntag, 04. Juni 2023 | Samstag, 10. Juni 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 11. Juni 2023 | Samstag, 17. Juni 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 18. Juni 2023 | Samstag, 24. Juni 2023 | 6 | Katharina Hymer | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 25. Juni 2023 | Samstag, 1. Juli 2023 | 5 | Gerlinde Müller-Hafner | Wandern Basen & Buchinger | 670,00 € | |
Sonntag, 02. Juli 2023 | Samstag, 8. Juli 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 09. Juli 2023 | Samstag, 15. Juli 2023 | 6 | Gerlinde Müller-Hafner | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 16. Juli 2023 | Samstag, 22. Juli 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 27. August 2023 | Samstag, 2. September 2023 | 6 | Gerlinde Müller-Hafner | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 03. September 2023 | Samstag, 9. September 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 10. September 2023 | Samstag, 16. September 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 17. September 2023 | Samstag, 23. September 2023 | 6 | Katharina Hymer | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 24. September 2023 | Samstag, 30. September 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Samstag, 30. September 2023 | Donnerstag, 5. Oktober 2023 | 5 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 670,00 € | |
Sonntag, 08. Oktober 2023 | Samstag, 14. Oktober 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 15. Oktober 2023 | Samstag, 21. Oktober 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 22. Oktober 2023 | Samstag, 28. Oktober 2023 | 6 | Edeltraud Zlanabitnig-Leeb | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 29. Oktober 2023 | Samstag, 4. November 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 05. November 2023 | Samstag, 11. November 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 12. November 2023 | Samstag, 18. November 2023 | 6 | Monika Ressel | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 19. November 2023 | Samstag, 25. November 2023 | 6 | Edeltraud Zlanabitnig-Leeb | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 26. November 2023 | Samstag, 2. Dezember 2023 | 6 | Ulrike Lackner | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 03. Dezember 2023 | Samstag, 9. Dezember 2023 | 6 | Margot Radacher | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 10. Dezember 2023 | Samstag, 16. Dezember 2023 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Dienstag, 26. Dezember 2023 | Montag, 01. Jänner 2024 | 6 | N.N | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € | |
Sonntag, 01. Jänner 2024 | Samstag, 07. Jänner 2024 | 6 | Christine Rab | Wandern Basen & Buchinger | 785,00 € |
Termine Geistliches Klosterfasten
Derzeit stehen leider keine Termine an.